Autorenhinweise

Hier werden ausschließlich Original-Arbeiten online publiziert.
Die Autoren werden gebeten, dies ausdrücklich in der Begleit-Mail zu bestätigen. Es werden Manuskripte zu allen Themen der Forstlichen Standort- und Vegetationskunde angenommen. Die Veröffentlichung in Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz - Forest Ecology, Landscape Research and Nature Conservation erfolgt als pdf-Datei. Über die Annahme der Beiträge wird aufgrund externer Gutachten entschieden (peer review-System). Von den Chefredakteuren (editors in chief) werden die eingegangenen Manuskripte an einen der Mitherausgeber (coordinating editors) weitergeleitet, der für das jeweilige Thema kompetent ist (z. B. Forstliche Standortskunde; Biodiversität; GIS; Fernerkundung; Pflanzensoziologie).
Die fachlich koordinierenden Editoren reichen das Manuskript an zwei geeignete externe Gutachter weiter. Sie werten die eingehenden Gutachen aus. Sind die Einschätzungen der beiden Gutachter widersprüchlich, entscheidet der koordinierende Editor über die Annahme des Manuskriptes.

Wichtige Details:

  • Manuskripte werden per E-Mail als Attachment eingereicht.
  • Folgende Text-Formate werden akzeptiert: *.doc, *.rtf
  • Beiträge werden überschrieben mit
    • Vorname und Name der Autoren / der Autorinnen
    • Institution
    • Titel des Beitrags
  • Abbildungen sind möglich in den Formaten *.tif (keine Kompression), *.jpg, oder auch als Excel-Grafiken *.xls (Grafiken sollten in der Regel auch in Graustufen darstellbar sein)
  • Bitte immer auch die Original-Dateien einsenden!
  • Beiträge können in Deutsch oder Englisch verfasst sein.
  • Ein Abstract in Englisch (max. 400 Wörter) und zusätzlich in Deutsch (auch bei englischen Beiträgen), sowie 4-6 Keywords und 4 - 6 Schlüsselwörter, die nicht bereits im Titel genannt sind, sind voranzustellen.
  • Bildüberschriften und Tabellenunterschriften sind in Englisch und in Deutsch zu verfassen.
  • Bitte geben Sie in der Autorenadresse den akademischen Titel an.
  • Bitte beachten Sie auch die Zitierweise und die Neuen Formatvorgaben (pdf 44 K). Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Frau Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.